Tödliche Ordnung – Über staatliche Gewalt oder die Zumutung, vernünftig zu sein

„Demokratie beginnt dort, wo wir aufhören, unsere Institutionen zu verteidigen – und anfangen, sie zu befragen.“ In der Nacht zu Ostersonntag wurde ein junger Mann in Oldenburg von einem Polizisten erschossen. Mehrere Schüsse trafen ihn von hinten. Er starb kurz darauf im Krankenhaus. Was folgte, war ein vertrautes Ritual öffentlicher Reaktion: Bestürzung, gefolgt von beschwichtigender…

Die Eleganz des Zynismus: Lisa Eckhart als Symptom einer unterkühlten Gesellschaft

Kälte wird heute bewundert, wo früher Mitgefühl erwartet wurde.Lisa Eckhart verkörpert diese Verschiebung nicht als Kritik, sondern als Stil.Ihr Erfolg erzählt von einer Gesellschaft, die Distanz nicht hinterfragt, sondern feiert. Man begegnet ihr nicht – man wird von ihr begutachtet.Lisa Eckhart betritt die Bühne wie eine Statue, die sich herablässt. Ihr Blick misst das Publikum…

Woke

Wokeness ist kein Ziel, sondern ein Prozess. Kein Dogma, sondern eine Suche. Kein Monolog, sondern ein Gespräch – eines, das weitergehen muss. I. Einleitung: Was meint „woke“ – und warum reden alle darüber? Es gibt Wörter, die in den öffentlichen Diskurs fallen wie ein Tropfen Tinte in ein Glas Wasser – sie färben alles ein,…