Neutral ist nicht unpolitisch – Julia Klöckner und die Ordnung der Zeichen

In einem seltsamen Moment parlamentarischer Symbolgeschichte wurde kürzlich entschieden, dass am Bundestag keine Regenbogenflagge zum Christopher Street Day wehen darf. Nicht, weil man etwas gegen queere Sichtbarkeit hätte – ganz im Gegenteil! Sondern aus Gründen der Neutralität. Der Bundestag sei ein Ort überparteilicher Repräsentation, kein Ort für gesellschaftspolitische Stellungnahmen. Sagt Julia Klöckner. Die neue Bundestagspräsidentin….

Das notwendige Opfer

Zur dunklen Logik des wissenschaftlichen Fortschritts I. EinleitungDie Geschichte der modernen Wissenschaft wird gemeinhin als eine Erfolgserzählung dargestellt: Der Mensch löst sich aus den Fesseln des Aberglaubens, stellt Fragen, beobachtet, experimentiert – und findet Antworten, die sein Leben verbessern. Doch unter dieser scheinbar so leuchtenden Oberfläche ist etwas Dunkles: Die Wissenschaft ist nie ohne Opfer…

Woke

Wokeness ist kein Ziel, sondern ein Prozess. Kein Dogma, sondern eine Suche. Kein Monolog, sondern ein Gespräch – eines, das weitergehen muss. I. Einleitung: Was meint „woke“ – und warum reden alle darüber? Es gibt Wörter, die in den öffentlichen Diskurs fallen wie ein Tropfen Tinte in ein Glas Wasser – sie färben alles ein,…